10.06.2021 19.00h-20.30h | Graue Schnauzen: Unser Vierbeiner wird älter. Welche Krankheiten treten auf, wie können Sie Ihren ‚Senior’ homöopathisch unterstützen, wie helfen Sie ihm, mit Veränderungen klar zu kommen, wie erkennen Sie, ob Ihr Tier Schmerzen hat... | VHS Freiburg, Schwarzes Kloster, Raum Nr. 204. Kursnr. 104.447. Anmeldung bitte via VHS Freiburg. |
06.05.2021 19.00h-21.00h | Leinenaggression: Was tun mit meinem 'Leinenrambo'! Eigentlich ist alles ganz gut, aber an der Leine hängt sich Ihr Hund richtig rein, zieht mit Gebell in Richtung 'Feind'. Ist das Aggression? Woher kommt das und welche Lösungsmöglich-keiten gibt es? | VHS Umkirch, Kultur-und Vereinshaus, Raum Nr. 24 1.OG, Hauptstrasse 4, Umkirch, Kurs Nr. 120.010. Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518 |
22.04.2021 19.00h-21.00h | Homöopathie und Psyche beim Tier: Bei der homöopathischen Behandlung wird das Tier ganzheitlich gesehen. Psychische Anspannung führt häufig zu körperlichen Beschwerden. Was steckt hinter bestimmten Symptomen oder Verhaltensweisen? | VHS Umkirch, Kultur-und Vereinshaus, Kurs Nr.120.000, Raum Nr.24, 1:OG, Hauptstrasse 4, Umkirch, Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518 |
15.04.2021 19.00h-20.30h | Der aufgeregte Hund: Ihr Hund ist eigentlich entspannt - bis er auf bestimmte Hunde trifft, etwas sieht, das gestern noch nicht da war, ein Motorrad vorbeifährt, dann rastet er aus. Woher kommt die Aufregung und was können Sie gegen die Überreaktion tun? | VHS Freiburg, Schwarzes Kloster, Raum Nr. 204. Kurs Nr. 104.446. Anmeldung bitte über VHS Freiburg. |
12.01.2021 19.00h-21.00h | Hunde beschäftigen - warum sitz, platz, bleib nicht reicht Laufen und Schnüffeln allein reicht nicht, um Ihren Hund zu beschäftigen. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund ausgelastet ist und was können Sie drinnen & draußen ganz einfach für ihn tun | VHS Umkirch, Kultur&Vereinshaus, 1.OG, Raum 24, Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518.Kursnr.S120.010 |
03.12.2020 19.00h-20.30h | Gesunde Ernährung für Katzen und Hunde. Dieser Vortrag informiert Sie darüber, welche Ernährung gut für Ihre Katze und Ihren Hund ist und welche Folgen eine falsche Ernährung in Bezug auf Gesundheit und Krankheit haben kann | Volkshochschule Freiburg, VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204, Kursnummer 202104448. Anmeldung bitte via VHS Freiburg |
20.10.20 19.00h-21.00h | Impfen, Entwurmen &Co - Welche Folgen können Impfungen für unsere Tiere haben? Wie oft und gegen was muß eigentlich geimpft werden?Welche Alternativen gibt es zur herkömmlichen Entwurmung und wie schütze ich mein Tier vor Zecken? | VHS Umkirch, Kultur&Vereinshaus, 1. OG, Raum Nr. 24. Kursnummer S120.000. Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518 |
15.10.2020 19.00h-20.30h | Hunde & Ihre Menschen - Signale richtig setzen und verstehen: Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS Freiburg, Schwarzes Kloster, Raum Nr. 204. Kurs Nr.202104447. Anmeldung bitte via VHS Freiburg. |
17.07.2020 18.00h-19.30h | Homöopathie für Pferde. Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz von homöopathischen Mitteln bei Koliken, Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen, Kotwasser, Impfschäden, Hauterkrankungen, Sommerekzem etc | horse-experience – Alexandra Hartmann, Veranstaltungsort bei Schliengen, Anmeldung und nähere Informationen direkt bei www.horse-experience.de oder info@horse-experience.de |
09.07.2020 19.00h-21.00h | Hunde und Ihre Menschen: Signale richtig setzen und verstehen:Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde & Besucher? Lernen Sie, Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS Südlicher Breisgau, Merzhausen, Hexentalschule, Am Marktplatz 3, Kurs Nr.110604, nUnterrichtsraum, Anmeldung via VHS südl. Breisgau Tel 07633/92650 |
07.07.2020 19.00h-21.00h | Schmerzerkennung bei Hund & Katze. Oft ist es nur ein vages Gefühl. Sie schauen Ihr Tier an und denken, etwas stimmt nicht. Welche Signale gibt Ihnen Ihr Hund, Ihre Katze? Hat sich das Verhalten des Tieres geändert? Wie können Sie ihm helfen? | VHS Südl.Breisgau, Johann-Philipp-Glock Schule, Schallstadt, Raum Nr.215 Kurs Nr. 110702. Anmeldung via VHS Bad Krozingen Tel. 07633/92650 |
23.06.2020 19h-21.00h | Hunde & Ihre Menschen - Signale richtig setzen und verstehen: Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS nördl. Breisgau EM, Vortragsort VHS Haus Emmendingen, Raum 205 Kurs Nr. 11442 Anmeldung via VHS Emmendingen |
28.05.2020 19.00h-21.00h | Homöopathie und Psyche: Bei der homöopathischen Behandlung wird das Tier ganzheitlich gesehen. Psychische Anspannung führt häufig zu körperlichen Beschwerden. Was steckt hinter bestimmten Symptomen oder Verhaltensweisen? | VHS Südlicher Breisgau, Merzhausen, Hexentalschule, Am Marktplatz 3, Unterrichtsraum, Kurs Nr.110603, Anmeldung via VHS 07633/92650 |
30.04.2020 19.00h-20.30h | Impfen, Entwurmen &Co - Welche Folgen können Impfungen für unsere Tiere haben? Wie oft und gegen was muß eigentlich geimpft werden?Welche Alternativen gibt es zur herkömmlichen Entwurmung und wie schütze ich mein Tier vor Zecken? | VHS Markgräflerland/Müllheim, VHS Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, VHS-Haus, Raum 23. Anmeldung via VHS Müllheim Tel. 07631/16686, |
28.04.2020 19.00h-21.00h | Ernährung für Katzen und Hunde. Dieser Vortrag informiert Sie darüber, welche Ernährung gut für Ihre Katze und Ihren Hund ist und welche Folgen eine falsche Ernährung in Bezug auf Gesundheit und Krankheit haben kann | VHS nördl. Breisgau/Emmendingen, Vortragsort Herbolzheim,Torhaus, Vortragsraum, Kurs Nr. 11440 Anmeldung via VHS Emmendingen |
24.03.2020 19.00h-21.00h | Aggression & Angst beim Hund Woher kommen Aggressionen und Ängste? Welche Formen gibt es, wie reduzieren Sie Angst- und Aggressions- verhalten? Warum der Satz ‚das machen die schon unter sich aus' fatale Folgen haben kann. | VHS Südl Breisgau, Schallstadt, Kurs Nr. 110701. Johann Philipp Glock Schule,Gehrenweg 4, 79227 Schallstadt, Raum Nr.215, Anmeldung via VHS 07633-92650 |
17.03.2020 19.00h-21.00h | Ernährung für Katzen und Hunde. Dieser Vortrag informiert Sie darüber, welche Ernährung gut für Ihre Katze und Ihren Hund ist und welche Folgen eine falsche Ernährung in Bezug auf Gesundheit und Krankheit haben kann | VHS Umkirch, Kurs Nr. 120.000 Kultur-und Vereinshaus, Raum Nr.24 1.OG, Hauptstrasse 4, Umkirch, Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518 |
12.03.2020 19.00h-21.00h | Homöopathie und Psyche: Bei der homöopathischen Behandlung wird das Tier ganzheitlich gesehen. Psychische Anspannung führt häufig zu körperlichen Beschwerden. Was steckt hinter bestimmten Symptomen oder Verhaltensweisen? | VHS nördl. Breisgau/ Emmendingen, Vortragsort Kenzingen. Gymnasium Raum 152, Kurs Nr. 11430. Anmeldung via VHS Emmendingen. |
10.03.2020 19.00h-20.30h | Hunde beschäftigen - warum sitz, platz, bleib nicht reicht. Laufen und Schnüffeln allein reicht nicht, um Ihren Hund zu beschäftigen. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund ausgelastet ist und was können Sie drinnen & draußen ganz einfach für ihn tun | VHS Markgräflerland/Müllheim, VHS Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, VHS-Haus, Raum 24. Anmeldung via VHS Müllheim Tel. 07631/16686, |
22.01.2020 19h-21.15h | Hunde & Ihre Menschen - Signale richtig setzen und verstehen: Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS nördl. Breisgau EM, Herbolzheim, Torhaus, Hauptstr. 60, Vortragsraum, Kurs Nr. 11440. Anmeldung via VHS Emmendingen |
28.11.2019 19.00h-21.00h | Hilfe, mein Hund jagt Es ist nicht nur extrem unangenehm, wenn Ihr Hund Fahrradfahrer jagt oder Katzen, Rehe und Hasen verfolgt, sondern auch sehr gefährlich. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, einen Hund vom Jagen abzuhalten | VHS Hexental/Bad Krozingen, Hexentalschule, Am Marktplatz 3, 79249 Merzhausen. Kurs Nr. 110603. Anmeldung via VHS Hexental 0761/40161-33 |
26.11.2019 19.00h-21.00h | Leinenaggression: Was tun mit meinem 'Leinenrambo'! Eigentlich ist alles ganz gut, aber an der Leine hängt sich Ihr Hund richtig rein, zieht mit Gebell in Richtung 'Feind'. Ist das Aggression? Woher kommt das und welche Lösungsmöglich-keiten gibt es? | VHS Südl.Breisgau, Johann-Philipp-Glock Schule, Schallstadt, Raum 216 Kursnr. 110702. Anmeldung via VHS Bad Krozingen Tel. 07633/92650 |
12.11.2019 19.00h-21.00h | Arthrose - wenn jeder Schritt weh tut. Welche Alternativen gibt es zur schulmedizinischen Schmerztherapie und welche Möglichkeiten zur Schmerzlinderung und Reduzierung haben Sie selbst. | VHS Umkirch, Kultur-und Vereinshaus, Raum Nr. 24 1.OG, Hauptstrasse 4, Umkirch, Kurs Nr.Q120.020. Anmeldung via VHS Umkirch 07665-50518 |
07.11.2019 19.00h-20.30h | Leinenaggression: Was tun mit meinem 'Leinenrambo'! Eigentlich ist alles ganz gut, aber an der Leine hängt sich Ihr Hund richtig rein, zieht mit Gebell in Richtung 'Feind'. Ist das Aggression? Woher kommt das und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? | VHS Freiburg im Schwarzen Kloster, Vortrag Nr. 104.448, Raum Nr. 204. Anmeldung via VHS Freiburg |
02.07.2019 19.00h-21.00h | Hunde beschäftigen - warum sitz, platz, bleib nicht reicht. Laufen und Schnüffeln allein reicht nicht, um Ihren Hund zu beschäftigen. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund ausgelastet ist und was können Sie drinnen & draußen ganz einfach für ihn tun | VHS Hexental/Bad Krozingen, Hexentalschule, Am Marktplatz 3, 79249 Merzhausen. Kurs Nr. 110602. Anmeldung via VHS Hexental 0761/40161-33 |
24.06.2019 19.00h-21.00h | Hunde beschäftigen - warum sitz, platz, bleib nicht reicht. Laufen und Schnüffeln allein reicht nicht, um Ihren Hund zu beschäftigen. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund ausgelastet ist und was können Sie drinnen & draußen ganz einfach für ihn tun | Landfrauen in Weisweil, Museumscafe Weisweil. Anmeldung via Landfrauen Weisweil 07646/567 |
04.06.2019 19.00h-21.00h | Der aufgeregte Hund: Ihr Hund ist eigentlich entspannt - bis er auf bestimmte Hunde trifft, etwas sieht, das gestern noch nicht da war, ein Motorrad vorbeifährt, dann rastet er aus. Woher kommt die Aufregung und was können Sie gegen die Überreaktion tun? | VHS Hexental/Bad Krozingen, Hexentalschule, Am Marktplatz 3, 79249 Merzhausen, Kurs Nr. 110603, Anmeldung via VHS Hexental 0761/40161-33 |
16.05.2019 19.00h-20.30h | Hunde und Ihre Menschen: Signale richtig setzen und verstehen:Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS Freiburg, VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204, Kursnummer 191104447. Anmeldung via VHS Freiburg |
10.12.2018 19.00h-21.00h | Hunde & Ihre Menschen - Signale richtig setzen und verstehen: Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er an der Leine und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS Umkirch, Kultur und Vereinshaus Umkirch, Raum 24, Kursnr. 120.010. Anmeldung via VHS Umkirch 07665/50518 |
19.11.2018 19.00h-20.30h | Hunde und Ihre Menschen: Signale richtig setzen und verstehen:Können Sie Ihren Hund überall hin entspannt mitnehmen oder zieht er Sie an der Leine hinterher und verbellt Hunde/Besucher? Lernen Sie, seine Signale zu verstehen und erfolgreich zu reagieren | VHS Freiburg Schwarzes Kloster. Raum 117,Kursnummer 104.447. Anmeldung bitte über VHS Freiburg |
13.11.2018 19.00h-20.30h | Impfen, Entwurmen & Co - Welche Folgen können Impfungen für unsere Tiere haben? Wie oft und gegen was muß eigentlich geimpft werden? Welche Alternativen gibt es zur herkömmlichen Entwurmung und wie schütze ich mein Tier vor Zecken? | VHS March, Schule am Bürgele,Konrad -Stürtzel - Straße 23 79232 March, Vortragsnr. Q104.110, Raum 201. Anmeldung via VHS March 07665/91111-1 |
23.10.2018 19.00h-21.00h | Hilfe, mein Hund jagt Es ist nicht nur extrem unangenehm, wenn Ihr Hund Fahrradfahrer jagt oder Katzen, Rehe und Hasen verfolgt, sondern auch sehr gefährlich. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, einen Hund vom Jagen abzuhalten | VHS Südl.Breisgau, Bürgerhaus Au, Dorfstr.25, 79280 Au Vortragsnummer304601 , Raum 6, Anmeldung via VHS Südl.Breisgau 07633/92650 |
03.07.2018 19.00h-21.00h | Graue Schnauzen: unser Vierbeiner wird älter. Welche Krankheiten treten auf, wie können Sie Ihren ‚Senior’ homöopathisch unterstützen, wie helfen Sie ihm, mit Veränderungen klar zu kommen, wie erkennen Sie, ob Ihr Tier Schmerzen hat... | VHS Umkirch, Kultur und Vereinshaus Umkirch, 1.OG, Raum 26. Kursnr. 120.010. Anmeldung via VHS Umkirch 07665/50518 |
08.03.2018 19.00h-20.30h | Arthrose & Schmerzerkennung bei Hund & Katze. Oft ist es nur ein vages Gefühl. Sie schauen Ihr Tier an und denken, etwas stimmt nicht. Welche Signale gibt Ihnen Ihr Hund, Ihre Katze? Hat sich das Verhalten des Tieres geändert? Wie können Sie ihm helfen? | VHS Freiburg, Kurs Nr. 181116448, VHS im Schwarzen Kloster, Raum Nr. 204. Anmeldung via VHS Freiburg |
27.08.2016 10h-17h | Tagesseminar: Homöopathie für Pferde. Grundlagen über den Einsatz von homöopathischen Mitteln bei Koliken, Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen, Kotwasser, Impfschäden, Hauterkrankungen, Sommerekzem ... | Equiartes, 95473 Prebitz. Nähere Informationen & Anmeldung via Angelika Lucia Linz, Equiartes Prebitz www.equiartes.de oder Tierheilpraxis Irene Keil, irene.keil@tierheilpraxis-freiburg.de |
07.02.2014 10.00h-15.30h | Homöopathie im Rinderstall, Teil II Erkrankungen am Bewegunsapparat, Hauterkrankungen, Notfälle, Kälbergesundheit | Anmeldung via Herrn Mathias Werner, BLHV Schulungsort: BLHV Stockach |
19.00h-21.00h |